Januar 2025 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
52 | 01 | 02 | 03 | 04 | |||
01 | 05 | 06 | 07 | 08 |
|
|
|
02 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
03 | 19 | 20 | 21 |
| 23 |
|
|
04 | 26 |
|
|
|
|
|
Beginnend mit den wichtigen Grundlagen der Physiologie und Erregungsbildung und -leitung, über die relevanten Herzrhythmusstörungen zur schlussendlichen Interpretation des 12-Kanal-EKGs, werden die EKG-Kenntnisse der Teilnehmer aufgefrischt und vertieft. Vorträge durch Fachdozenten, Arbeit in Kleingruppen und Fallbespiele am Patientensimulator gestalten den Kurs abwechslungsreich.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie anbei in unserem Kursflyer.
Beginn:Ende: |
23.04.2024, 09:00 |
---|---|
Wo: |
INOB - Institut für notfallmedizinische Bildung |
Veranstalter: |
INOB - Institut für notfallmedizinische Bildung |
Referent: |
s. Flyer |
Zertifiziert? |
|
Anmeldung: |
Anmeldung ist erforderlich. Online: https://inob.semplan21.de/overview/f86e0c39-ba1b-4c8e-b761-122bd1999c5c |